top of page

Willkommen!

Schön, dass Sie auf meine Webseite gefunden haben. Damit haben Sie den ersten und mutigen Schritt getan, etwas in Ihrem Leben zu verändern. Das freut mich sehr!

IMG_3229_edited_edited_edited.jpg

Die meisten Menschen, die zu mir kommen, befinden sich in einer Situation, die sie seelisch belastet.

Seelische Belastungen können in vielerlei Hinsicht zum Ausdruck kommen - von Schlaflosigkeit und Erschöpfung über körperliche Beschwerden bis hin zu Ängsten und Depressionen.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Ich begleite und unterstütze Sie gerne, wenn

  • Schlafstörungen Sie nicht zur Ruhe kommen lassen

  • Erschöpfung und Burn-Out Sie lähmen

  • Ängste und Panikstörungen Sie begleiten

  • Sie in persönlichen Veränderungsprozessen stecken

  • Bei Depressionen

  • Trauer, Trennung

  • Tod und Umgang mit Verlust

Wir finden gemeinsam heraus, wie ich Sie bei Ihrem persönlichen Thema unterstützen kann.

MEIN THERAPEUTISCHER ANSATZ

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Entspannungstherapeutin arbeite ich therapeutisch in meiner Praxis in Grafing bei München.

 

Mir ist es wichtig, Sie in Ihrer Ganzheitlichkeit zu begleiten. Dazu gehören für mich die körperliche, die geistige, die seelische und auch die spirituelle Ebene.

Ich glaube daran, dass Sie Ihre eigene Lösung bereits in sich tragen. Durch meinen ressourcenorientierten Ansatz konzentriere ich mich auf Ihre Stärken und Fähigkeiten, nicht auf Ihre Defizite. 

Ich sehe mich als Ihre Begleiterin, die Ihnen aufmerksam, wertschätzend und auf Augenhöhe begegnet, die Ihnen zuhört und in unterschiedlichen Lebenssituationen Halt, Unterstützung und neue Impulse für eine mögliche Veränderung gibt.

MEINE METHODEN

"Ein Trauma ist nicht das Ereignis selbst sondern die Reaktion des Körpers auf das Ereignis" (Dr. Peter Levine)​

Trauma kann alles sein, das uns zu schnell und zu plötzlich passiert oder zu komplex ist, als dass unser Körper oder Verstand damit umgehen kann. Im Augenblick einer Bedrohung benötigt unser Körper sehr viel Energie und unser Nervensystem schaltet auf Flucht, Erstarren oder Angriff. Wird diese gebundene Energie innerhalb kurzer Zeit nicht wieder abgebaut, kann sie noch jahrelang in unserem Körper "stecken bleiben". Im Hier und Jetzt können wir die Gefühle und Empfindungen, die daraus entstanden sind, ohne jegliche Bewertung und mit sicherem Abstand wahrnehmen und sie einfach nur geschehen lassen. Somit geben wir unserem Nervensystem den Raum, sich wieder von selbst zu regulieren und die gebundene Energie wieder freizusetzen.​

Bei der Systemischen Therapie werden Sie, Ihr Umfeld und Ihre Beziehungen stets als Ganzes gesehen. Es geht dabei vor allem darum, die Zusammenhänge innerhalb Ihres Systems zu erkennen, und zu verstehen. Sie haben die Möglichkeit, sich eine gewählte Situation von außen anzusehen und durch diesen Perspektivenwechsel Sachverhalte anders zu beurteilen. Ihr Blickwinkel verändert sich und Sie können dadurch neue Handlungsmöglichkeiten kennenlernen. Durch die systemische Arbeit können Sie biographische Muster und generationsübergreifende Problemstellungen entdecken, bearbeiten und somit auch verändern. Außerdem können auch Ihre eigene Persönlichkeitsanteile sichtbar gemacht und neu ins System integriert werden.

In dieser ressourcenorientierten Therapiearbeit stehen immer Ihre Stärken und Fähigkeiten im Vordergrund.

Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl R. Rogers

Entwickelt vom amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, stellt diese Form der Therapie für mich einen der wichtigsten Ansätze dar, denn die zwischenmenschliche Beziehung steht dabei immer im Mittelpunkt.​ Die klientenzentrierte Gesprächsführung beruht auf einem humanistischen, positiv-bejahenden Menschenbild. Jeder Mensch ist grundsätzlich gut und besitzt Fähigkeiten, sich weiter zu entwickeln. Die sog. "Aktualisierungstendenz" wurde von Rogers als wichtigste Triebfeder menschlichen Verhaltens angesehen. Diese Kraft bewirkt, dass der menschliche Organismus alles versucht, um seine körperlichen, seelischen und geistigen Möglichkeiten zu erhalten und neu zu entfalten. Carl Rogers war der Auffassung, dass jeder Mensch die Lösung seines Problems bereits in sich trägt und am besten weiß, wie er dieses lösen kann.

Rogers' drei Grundsätze - Empathie, Wertschätzung und Kongruenz - sind für mich die Basis eines jeden Gesprächs.

Es ist erwiesen, dass durch Stressreduktion bereits im Vorfeld viele psychische und körperliche Erkrankungen abgewendet werden können. Entspannung hat eine direkte Auswirkung auf den Körper und das vegetative Nervensystem. Der Puls wird ruhiger, die Muskulatur entspannt, der Körper wird durchblutet und warm. Daher biete ich Kurse in unterschiedlichen Entspannungsverfahren - wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Körper- und Phantasiereisen - an und setze diese Verfahren auch therapeutisch in meiner Praxis ein.

MEINE KURSE, TERMINE UND NEUIGKEITEN

Natur

Selbstregulation bei Stress

Staunen Sie auch manchmal, wie gelassen, entspannt und ruhig manche Menschen in stressigen Situationen bleiben?

Wie kann es sein, dass manche Personen in bestimmten Situationen emotional reagieren und andere wiederum sprichwörtlich „nichts aus der Ruhe bringen“ kann?

Lesen Sie dazu gerne meinen Blog Artikel

Paar Shadow

Raus aus der Paarkrise!

Auch, wenn wir als Paar am Anfang am liebsten immer zu zweit sein möchten, dürfen wir nicht übersehen, dass wir unsere eigene und sehr individuelle - vielleicht auch traumatische - Geschichte in uns tragen, aus der unsere persönlichen Bedürfnisse entstanden sind.

Lesen Sie dazu gerne meinen Blog Artikel

Termine+News

ZUFRIEDENE KLIENTINNEN

Mir gefällt an Ihrer Arbeit die Tiefe, in die Sie gehen. (H.G.)

Frau Patzak hat mich gleich mit ihrer kompetenten und angenehmen Art überzeugt. Sie nimmt sich viel Zeit und ist sehr engagiert. Sie hat mich bei meinem Problem unterstützt und mir mit Lösungsansätzen weitergeholfen. Terminvereinbarungen sind einfach und unkompliziert. Die Praxis strahlt Wärme und Entspannung aus und ist gut erreichbar. Ich kann Frau Patzak wärmstens empfehlen.  (N.G.)

Sie sind sehr einfühlsam und ich habe mich sofort wohl bei Ihnen gefühlt. Ich habe mich verstanden und akzeptiert gefühlt.

Vielen Dank dafür!  (L.H.)

Frau Patzak ist eine sehr vertrauenswürdige, liebevolle und kompetente Person. Die Stunden bei ihr haben mir sehr über eine schwere Zeit hinweg geholfen. (A.R.)

Rebecca schafft umgehend ein Wohlfühlgefühl und eine Atmosphäre, in der man sich gerne öffnen möchte. Sowohl der harmonisch eingerichtete Raum als auch die ruhige und sehr klare Ausstrahlung von ihr tragen dazu bei. Ich habe mich gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Ihr Gespür und ihre Empathie lassen sofort Vertrauen aufkommen. (M.H.)

Das Leben ist nicht das, was es sein sollte.

Es ist, was es ist. Die Art und Weise damit umzugehen,

macht den Unterschied

(Virginia Satir)

bottom of page